WWF und Stadt Istanbul laden ein: Delfintouren auf dem Bosporus beginnen wieder

23.04.2025 – 15:00 Uhr

Auch in diesem Jahr bringt eine besondere Veranstaltung Naturfreunde und Meeresliebhaber zusammen: Die Delfinbeobachtungstouren auf dem Bosporus starten am 24. April. Organisiert werden die beliebten Ausflüge von der Stadtverwaltung Istanbul (İBB) in Zusammenarbeit mit WWF-Türkiye (der türkischen Sektion des World Wide Fund for Nature).

Die Initiative, die im Rahmen der Marke “Yaban İstanbul” (Wildes Istanbul) bereits 2021 ins Leben gerufen wurde, wurde bislang 33 Mal durchgeführt und erfreut sich wachsender Beliebtheit – insbesondere bei Kindern.

Natur hautnah erleben

Zwischen April und November haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, drei verschiedene Delfinarten – Gewöhnlicher Delfin (Tırtak), Großer Tümmler (Afalina) und Schweinswal (Mutur) – in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Neben den Delfinen werden auch Informationen zu anderen Meereslebewesen sowie zu sechs Küstenwäldern und verschiedenen Wasservögeln entlang des Bosporus vermittelt.

Die Expertinnen und Experten von WWF-Türkiye sowie Mitarbeitende der Wildtierabteilung der Stadt geben dabei spannende Einblicke in die Ökologie des Bosporus. Besonders Kinder zeigen großes Interesse an den Touren, die nicht nur faszinieren, sondern auch für den Schutz der Meeresumwelt sensibilisieren sollen.

15 Veranstaltungen bis November geplant

Insgesamt sind für das Jahr 2025 fünfzehn solcher Beobachtungstouren geplant. Der Startschuss fällt am 24. April. Die weiteren Termine werden über die offiziellen Social-Media-Kanäle von İBB Yeşil İstanbul bekanntgegeben.

Ein Ausflug mit Mehrwert

Die Delfinbeobachtung am Bosporus bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern fördert auch das Umweltbewusstsein der Stadtbewohner – ein bedeutender Beitrag zum Schutz der einzigartigen Artenvielfalt in den Gewässern rund um Istanbul.