Der türkische Wetterdienst (Meteoroloji Genel Müdürlüğü) hat für das bevorstehende Wochenende eine umfassende Wetterwarnung herausgegeben. Ein großflächiger Wetterumschwung steht bevor: Fast das gesamte Land, darunter auch Metropolen wie Istanbul, Ankara und Izmir, muss sich auf Regen, sinkende Temperaturen und örtlich sogar Schnee einstellen.
Nach den aktuellen Prognosen wird die Türkei am Samstag und Sonntag von einem Tiefdruckgebiet erfasst. Besonders in den Regionen Marmara, Ägäis, Mittelmeer, Zentralanatolien sowie in großen Teilen des Schwarzen Meeres und Ostanatoliens sind starke Regenfälle und vereinzelt Gewitter zu erwarten. In höheren Lagen des östlichen Schwarzmeerraums und im Nordosten Ostanatoliens kann es zu Schneeregen und Schneefall kommen.
Die Temperaturen bleiben im Allgemeinen im Bereich der jahreszeitlichen Durchschnittswerte, könnten jedoch vor allem in der Nacht und in den Morgenstunden spürbar sinken. Vor allem im Osten und im Landesinneren ist mit einem deutlichen Kälteeinbruch zu rechnen.
Der Wind weht überwiegend aus südlichen Richtungen, in Teilen Ostanatoliens kann es ab Donnerstagmorgen zu starken Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 40 und 60 Kilometern pro Stunde kommen. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen, insbesondere im Straßenverkehr und in offenen Gebieten.
Am Samstag setzt sich die regnerische Wetterlage fort, wobei auch die Ägäis- und Mittelmeerregionen betroffen sein werden. Die kühle Luft aus nordwestlicher Richtung bringt vielerorts fallende Temperaturen mit sich. Für Sonntag wird ein ähnliches Wetterbild erwartet: In vielen Regionen bleibt es regnerisch, während sich im Westen vorübergehend auch sonnige Abschnitte zeigen könnten.
Zum Wochenbeginn bleibt es unbeständig, mit weiteren Niederschlägen, insbesondere in Ostanatolien. Ab Dienstag wird in den zentralen Regionen ein deutlicher Temperaturrückgang erwartet, wobei die Werte lokal unter die saisonalen Mittelwerte fallen könnten. Die Woche dürfte insgesamt kühl und niederschlagsreich verlaufen.