Türkei: “Yaren” ist zurück – Die rührende Freundschaft zwischen Storch und Fischer geht ins 14. Jahr

17.03.2025 – 17:00 Uhr

In der nordwesttürkischen Provinz Bursa hat sich erneut eine herzerwärmende Tradition fortgesetzt: Der berühmte Storch “Yaren” ist zum 14. Mal in Folge in das Dorf Eskikaraağaç zurückgekehrt und hat seinen langjährigen Freund, den 69-jährigen Fischer Adem Yılmaz, auf seinem Boot besucht.

Eine außergewöhnliche Freundschaft

Seit 13 Jahren kehrt Yaren jeden Frühling aus seinen Winterquartieren zurück, um sich in Eskikaraağaç niederzulassen. Auch in diesem Jahr erreichte sein Partnerstorch “Nazlı” das Dorf bereits am 13. März, doch Yaren ließ zwei Tage länger auf sich warten.

Als der treue Storch schließlich auf dem Boot von Adem Yılmaz landete, war die Freude groß. „Ich war besorgt, weil er später als sonst kam“, gestand Yılmaz, „aber als ich ihn endlich sah, war ich einfach nur glücklich.“

Der Fischer beschreibt seine besondere Beziehung zu dem Storch voller Emotionen:
“Yaren ist wie mein eigenes Kind. Jeden Morgen füttere ich ihn mit Fisch, danach fliegt er zu seinem Nest, um sich um seinen Nachwuchs zu kümmern. Wenn er wieder Hunger hat, kehrt er zu meinem Boot zurück.”

Ein weltweites Phänomen

Die außergewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Storch hat längst über die Grenzen der Türkei hinaus für Begeisterung gesorgt. Sie wurde in Österreichischen und Deutschen Schulbüchern erwähnt, in Griechenland als Schattenspiel adaptiert und 2019 in einem prämierten Dokumentarfilm auf dem Prague Film Festival verewigt.

In Eskikaraağaç, das als einzige türkische Gemeinde im Europäischen Storchendorf-Netzwerk vertreten ist, hat man dem berühmten Duo eine Statue gewidmet. Zudem können Naturliebhaber das Storchennest über eine Live-Webcam rund um die Uhr verfolgen.

Ein touristisches Highlight für Bursa

Die einzigartige Geschichte von Yaren und Adem Yılmaz hat Eskikaraağaç zu einem Anziehungspunkt für Ökotouristen gemacht. Besucher aus der gesamten Türkei, darunter Prominente, reisen an, um dieses besondere Naturereignis mitzuerleben.

Die örtlichen Behörden planen nun, das Dorf offiziell als “Storchendorf” auszuweisen. Bursas Bürgermeister Mustafa Bozbey kündigte Investitionen an, um die Infrastruktur auszubauen und mehr Besucher anzulocken – mit dem Ziel, die Region langfristig als storchenfreundliche Ökotourismus-Destination zu etablieren.