Mit dem bevorstehenden Ramadan-Fest steigt die Nachfrage nach Fernbusreisen in der Türkei, was voraussichtlich zu einem Preisanstieg bei den Tickets führen wird. Busunternehmen warnen vor steigenden Kosten und raten Reisenden, ihre Fahrkarten frühzeitig zu buchen.
Während die Busterminals derzeit noch ruhig sind, erwarten Branchenvertreter in der kommenden Woche eine deutliche Zunahme der Buchungen. Eren Evren, ein Vertreter eines Busunternehmens, prognostiziert eine Reisewelle in etwa fünf Tagen, da viele Menschen ihre Familien besuchen möchten.
„Momentan ist es noch ruhig, aber mit dem Ende des Ramadan wird die Nachfrage erheblich steigen“, sagte Evren.
Preissteigerungen von bis zu 40 Prozent erwartet
Besonders betroffen sind beliebte Strecken wie Istanbul–Edirne, wo der Ticketpreis von 450 Türkische Lira (12 Dollar) auf bis zu 550 Lira ansteigen könnte. Auch für längere Strecken könnten die zusätzlichen Kosten 300-400 Lira betragen.
„Wer jetzt bucht, kann bis zu 200 Lira sparen“, rät Evren.
Passagiere verärgert über hohe Preise
Während Busunternehmen die steigenden Kosten als Grund für die Preiserhöhungen nennen, zeigen sich Reisende frustriert über die hohen Tarife. Besonders auf langen Strecken sind die Buspreise inzwischen mit Flugtickets vergleichbar, was für Unmut sorgt.
Musa Çatkı, Vizepräsident des türkischen Busunternehmerverbandes, betonte, dass die offiziellen Tarife staatlichen Vorgaben unterliegen. „Wir senken die Preise um 30-40 Prozent, wenn die Nachfrage niedrig ist, und kehren zu den Standardtarifen zurück, wenn die Auslastung steigt“, erklärte er.
Die Empfehlung lautet daher: Wer während der Ramadan-Ferien reisen möchte, sollte seine Tickets so früh wie möglich buchen, um Kosten zu sparen.