Die Ausstellung „Göbeklitepe: Das Geheimnis eines heiligen Ortes“ im Kolosseum Archäologiepark in Rom begeistert Besucher aus aller Welt. Seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 hat sie bereits 5 Millionen Menschen angezogen – ein spektakulärer Erfolg für die Präsentation eines der ältesten Monumente der Menschheitsgeschichte.
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy erklärte, dass Göbeklitepe, das als „Nullpunkt der Zivilisation“ gilt, im Herzen Roms eindrucksvoll in Szene gesetzt wurde. Die Ausstellung kombiniert monumentale Säulen-Repliken, multimediale Inhalte, 3D-Rekonstruktionen und virtuelle Touren, um das 11.000 Jahre alte Heiligtum lebendig werden zu lassen.
Organisiert von der Türkischen Botschaft in Rom und dem türkischen Kulturministerium, trägt die Veranstaltung wesentlich zum internationalen Schutz und zur Bekanntmachung archäologischer Schätze bei. Die Präsentation gibt faszinierende Einblicke in die Rituale und das Leben früher menschlicher Gemeinschaften und begeistert Historiker, Archäologen und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Bisher sorgte Göbeklitepe weltweit für großes Aufsehen und wurde 2018 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Minister Ersoy betonte, dass die Türkei weiterhin daran arbeitet, ihr kulturelles Erbe global sichtbar zu machen.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. April 2025.