Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und vieles mehr aus der Türkei...

Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und mehr aus der Türkei

Tourismus in der Türkei verzeichnet 2024 signifikanten Anstieg von 9,84 Prozent

04.02.2025 – 15:30 Uhr

Die Türkei konnte im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Zuwachs im Tourismussektor verzeichnen. Laut Daten des Kultur- und Tourismusministeriums stieg die Anzahl der Besucher um 9,84 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte insgesamt 62.269.890 Personen.

Die meisten Touristen kamen aus der Russischen Föderation mit 6.710.198 Besuchern, gefolgt von Deutschland mit 6.620.612 und dem Vereinigten Königreich mit 4.433.782 Reisenden. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltende Beliebtheit der Türkei bei europäischen und russischen Urlaubern.

Parallel zum Besucherzuwachs stiegen auch die Einnahmen aus dem Tourismus. Das Türkische Statistische Institut meldete für 2024 Einnahmen in Höhe von 61,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,3 % gegenüber den 56,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht.

Starke Besucherzahlen im Dezember 2024

Im Dezember 2024 führte Deutschland mit 255.622 Besuchern die Liste der Herkunftsländer an, gefolgt von Bulgarien mit 255.567 und Russland mit 205.848 Touristen. Diese Zahlen zeigen eine kontinuierliche Anziehungskraft der Türkei auch in den Wintermonaten.

Experten führen den Anstieg der Besucherzahlen auf das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der Türkei zurück, insbesondere im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen wie Spanien. Berichte deuten darauf hin, dass steigende Preise in Spanien dazu geführt haben, dass mehr Touristen die Türkei als Alternative wählen.

Vielfältige Angebote für Touristen

Zusätzlich zu den traditionellen Angeboten investieren türkische Hoteliers verstärkt in Kultur- und Naturtourismus, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Diese Diversifizierung trägt zur steigenden Beliebtheit der Türkei als Reiseziel bei.

Während Länder wie Spanien und Griechenland mit Herausforderungen wie Overtourism-Protesten konfrontiert sind, bleibt die Türkei von solchen Problemen weitgehend verschont. Dies macht sie zu einer attraktiven Alternative für Urlauber, die ein authentisches Reiseerlebnis suchen.