Schlechtwetterfront trifft Alanya: Sturmschäden, Kälte und Stromausfälle

67dc0b5f8f305cc3d9a3bc4a
21.03.2025 – 12:00 Uhr

In der Nacht zum 20. März 2025 haben starker Wind und ein Temperatursturz das öffentliche Leben im südtürkischen Alanya erheblich beeinträchtigt. Besonders betroffen waren sowohl das Stadtzentrum als auch die höher gelegenen Regionen der Stadt.

In der Innenstadt wurde ein Baugerüst an der İskele Caddesi durch heftige Böen aus seiner Verankerung gerissen. Polizei und Ordnungsamt sperrten die Straße vorsorglich und warnten Passanten vor der Gefahr.

Auch ein für den Ramadan aufgestelltes Iftar-Zelt am Kızılkule-Platz wurde vom Wind zerstört. Tische und Stühle wurden über das Gelände verteilt. Verkaufsstände an der Promenade wurden ebenfalls beschädigt.

In den höher gelegenen Regionen führte die Kälte zu gefährlicher Glätte auf den Straßen. Autofahrer hatten mit eisglatten Fahrbahnen zu kämpfen, und die Behörden riefen zur Vorsicht auf.

In der Ortschaft Bademağacı kam es zu Stromausfällen, nachdem Strommasten und Bäume vom Sturm umgestürzt waren. Dächer wurden abgedeckt, Obstbäume beschädigt und Wasserpumpen in der Region fielen aus. Besonders bitter: Die Blüten der Mandelbäume wurden durch den Sturm vollständig abgerissen.

Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, und erste Schadenserhebungen wurden eingeleitet. Die Behörden versprachen schnelle Hilfe.