Plötzlicher Kurswechsel: Ajet-Flug von Istanbul nach Köln muss in Wien zwischenlanden

19.04.2025 – 10:00 Uhr

Ein Airbus A321 der türkischen Billigfluglinie Ajet ist am Sonntag auf dem Weg von Istanbul nach Köln/Bonn unerwartet umgekehrt und hat einen außerplanmäßigen Zwischenstopp in Wien eingelegt. Der Grund für den Abbruch des Fluges ist noch unklar.

Die Maschine war am Sonntagmorgen, 13. April, planmäßig in Istanbul gestartet und hatte gegen 8 Uhr ihre Reiseflughöhe von rund 10.000 Metern erreicht. Doch rund eineinhalb Stunden später, als das Flugzeug bereits Teile der österreichischen Alpen überquert hatte, änderte sich die Situation schlagartig: Über dem Raum Wien leitete die Crew einen schnellen Sinkflug ein und bat um eine außerplanmäßige Landung – obwohl der Airbus zu diesem Zeitpunkt den Flughafen Wien bereits passiert hatte.

Wie die Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar24 zeigen, verlor die Maschine innerhalb von nur zehn Minuten rund 8.000 Meter an Höhe. Gegen 9.45 Uhr landete das Flugzeug sicher in Wien. Ob eine Luftnotlage ausgerufen wurde, wie es bei technischen Problemen oder einem medizinischen Notfall üblich ist, ist derzeit nicht bekannt. Ajet reagierte nicht auf eine Presseanfrage von t-online.

Ein mögliches Indiz für einen medizinischen Zwischenfall ist der vergleichsweise kurze Aufenthalt der Maschine in Wien. Bereits um 11 Uhr hob der Airbus wieder ab und erreichte ohne weitere Zwischenfälle gegen 12.20 Uhr den Flughafen Köln/Bonn.

Der Vorfall reiht sich ein in einen Tag mit mehreren ungewöhnlichen Flugunterbrechungen: Nur wenige Stunden später musste eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Smartwings, die im Auftrag von Eurowings unterwegs war, auf dem Weg von Hurghada (Ägypten) nach Köln ebenfalls eine außerplanmäßige Zwischenlandung einlegen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls landete die Maschine auf der griechischen Insel Kreta. Nach einem weiteren Zwischenstopp in Zagreb erreichte sie am frühen Montagmorgen schließlich Köln.

Ajet, eine Tochter der Turkish Airlines, bietet von Köln/Bonn aus zahlreiche Verbindungen in die Türkei an, unter anderem nach Ankara und Istanbul. Eine Stellungnahme der Fluggesellschaft zu dem Vorfall vom Sonntag steht noch aus.