Die zur Lufthansa Group gehörende Low-Cost-Airline Eurowings steigt ins Tourismusgeschäft ein und hat mit Eurowings Holidays GmbH einen eigenen Reiseveranstalter gegründet. Das in Köln ansässige Unternehmen wird am 1. April 2025 seinen Betrieb aufnehmen und durch die Übernahme von Personal und IT-Systemen der HLX Group einen schnellen Markteintritt ermöglichen.
Fokus auf Last-Minute-Reisen und flexible Pakete
Eurowings Holidays plant, mit seinem Flugangebot als Wettbewerbsvorteil insbesondere auf Last-Minute-Paketreisen zu setzen. Reisende können sich auf individuelle Reiseangebote aus Flug, Hotel und Transfer freuen, wobei flexible Buchungs- und Stornierungsoptionen das Unternehmen von der Konkurrenz abheben sollen.
Digitale Innovation durch Eurowings Digital
Für den Bereich E-Commerce, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz arbeitet Eurowings Holidays eng mit der Schwestergesellschaft Eurowings Digital GmbH zusammen. Mit 300 Spezialisten aus 36 Ländern soll das Unternehmen die Digitalisierung und Effizienz von Eurowings Holidays vorantreiben.
Ziel: Top 10 der deutschen Reiseveranstalter
Eurowings bedient jährlich über 20 Millionen Passagiere und führt über 400 wöchentliche Flüge zwischen 26 europäischen Flughäfen durch. Besonders stark ist die Airline in Düsseldorf, Hamburg, Köln und Stuttgart.
CEO Jens Bischof sieht großes Potenzial:
“Wir kombinieren unsere führende Position im Ferienflugmarkt mit exzellenten Reiseangeboten und digitaler Expertise. Dadurch stärken wir unser Geschäftsmodell und entwickeln uns zu einer innovativen Kraft im wachsenden Tourismussektor. Unsere Marke wird Eurowings Holidays dabei helfen, bald unter die Top 10 der deutschen Reiseveranstalter zu kommen.”