In Antalya gerettete Babyrobbe kehrt bald in die Freiheit zurück

18.03.2025 – 17:00 Uhr

Eine junge Mittelmeer-Mönchsrobbe, die im Dezember 2024 nach einem starken Sturm an der Küste von Antalya-Çaltıcak von ihrer Mutter getrennt wurde, steht kurz vor der Rückkehr in die Natur. Nach einer intensiven Rehabilitationsphase im Zoo der Stadt Eskişehir ist sie nun gesund und bereit für die Auswilderung.

 

Geschwächt, doch wohlauf, so wurde die Robbe im Dezember gefunden. (Bilder: DHA)

 

Von der Rettung zur Erholung

Die kleine Robbe wurde am 4. Dezember 2024 von Forschern der Sualtı Araştırmaları Derneği-Akdeniz Foku Araştırma Grubu (SAD-AFAG) geschwächt und hilflos an der Küste entdeckt. Nach einer ersten Untersuchung wurde sie in den Zoo von Eskişehir gebracht, wo Experten in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Naturschutz und Nationalparks (DKMP) ihre Pflege übernahmen.

Da Mittelmeer-Mönchsrobben keine Milch aus der Flasche trinken, wurde die Robbe zunächst mit Fischpüree gefüttert, bis sie nach und nach feste Nahrung zu sich nehmen konnte. Durch eine gezielte Rehabilitation wurde sie auf das Leben in der Natur vorbereitet und entwickelte alle notwendigen Fähigkeiten, um sich selbstständig zu ernähren.

 

 

„Zurück ins Blaue“ – Eine zweite Chance für die Robbe

Unter dem Motto „Monachus’un Maviye Dönüşü“ (Monachus kehrt zurück ins Blaue) wurde das Projekt als bedeutender Beitrag zum Schutz der bedrohten Mittelmeer-Mönchsrobben geführt. Da diese Art stark gefährdet ist, ist jede erfolgreiche Rettung ein wichtiger Schritt für ihren Erhalt.

In Kürze wird die junge Robbe an einer ruhigen, unberührten Küste in die Freiheit entlassen. Experten betonen, dass solche Schutzprojekte nicht nur das Überleben einzelner Tiere sichern, sondern auch das Bewusstsein für den Artenschutz stärken.