Haie an türkischen Stränden: Sichtungen in Antalya und Muğla sorgen für Aufregung

23.04.2025 – 11:00 Uhr

Innerhalb von nur zwei Tagen sorgten Hai-Sichtungen an beliebten türkischen Stränden für großes Aufsehen. Nachdem am Montag ein Hai vor der Küste von Antalya gesichtet wurde, folgte am Dienstag ein weiterer Vorfall in Muğla – diesmal in der Nähe des beliebten Urlaubsortes Datça.

In Datça wurde ein Hai, bei dem es sich vermutlich um ein Exemplar der Gattung Camgöz (Hundshai) handelt, nahe der Küste gesichtet. Das Tier wurde von Anwohnern gefilmt, die den seltenen Anblick mit ihren Handykameras dokumentierten. Der Hai schwamm scheinbar ruhig umher und wurde dabei beobachtet, wie er sich in der Nähe des Ufers aufhielt, bevor er wieder in tieferes Wasser entschwand.

Bereits einen Tag zuvor hatte ein ähnlicher Vorfall in Antalya für Gesprächsstoff gesorgt. Dort wurde ein Hai in der Nähe des beliebten Konyaaltı-Strandes gefilmt, wie er eine sogenannte „virtuelle Ankerleine“ eines Bootes attackierte. Der Freizeitangler Savaş Güzel, der mit seinem Sohn zum Hochseeangeln unterwegs war, berichtete von dem Erlebnis:
„Wir waren auf etwa 30 Meter Tiefe, als wir plötzlich eine große Rückenflosse an der Wasseroberfläche sahen. Wir sind näher herangefahren, und in dem Moment hat der Hai unser Boot angegriffen – genauer gesagt, die virtuelle Ankerleine im Wasser.“

Trotz der ungewöhnlichen Begegnungen rufen Experten zur Ruhe auf. Sie betonen, dass es sich nicht um aggressive Tiere handelt und dass der Golf von Antalya ein bekanntes Fortpflanzungsgebiet für Haie sei. Begegnungen mit Haien sind in diesen Regionen zwar selten, aber nicht gänzlich ungewöhnlich.

Dennoch raten Behörden und Meeresbiologen dazu, im Wasser achtsam zu bleiben und respektvollen Abstand zu wildlebenden Tieren zu wahren – insbesondere in der Nähe von Fortpflanzungs- oder Futtergebieten.