Gruppe-F-Showdown in Hamburg – Türkei will mit Arda Güler gegen Tschechien ins Achtelfinale

26.06.2024 – 12:00 Uhr

Im letzten Gruppenspiel der EM 2024 stehen sich in Hamburg die Türkei und Tschechien gegenüber – eine Begegnung, die alles verspricht. Mit der Partie des Weltranglisten-36. gegen den 40. der Welt erwartet die Fans ein spannender Kampf um den Einzug ins Achtelfinale. Beide Mannschaften kämpfen hinter EM-Favorit Portugal um die restlichen Startplätze und der Gewinner dieses Duells wird die Gruppe höchstwahrscheinlich auf Platz zwei abschließen.

Türkei will Erfolg von 2008 wiederholen

Für die Türkei steht viel auf dem Spiel. Vor 16 Jahren gelang den Ay-Yıldızlılar mit der Halbfinal-Teilnahme bei der EURO 2008 der bisher größte Erfolg bei diesem Turnier. In diesem Jahr sind die Chancen gut, ähnlich weit zu kommen. Um dies zu erreichen, müssen EM-Star Hakan Çalhanoğlu, Arda Güler und Co. im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien zumindest punkten. Die bisherigen Leistungen des türkischen EM-Kaders waren bisher annehmbar. Ein 2:1-Sieg gegen Georgien und eine erwartete 0:3-Niederlage gegen Portugal zeigen, dass noch Luft nach oben ist. Doch nun muss gegen das tschechische Team eine Initialzündung her.

Finalcharakter für beide Mannschaften

Dieses Spiel hat bereits Finalcharakter. Ein Sieg sichert den Einzug ins Achtelfinale. Die Qualität beider Mannschaften ist ähnlich, weshalb es schwer ist, einen klaren Favoriten auszumachen. Die Türkei kann jedoch auf ein gutes Omen hoffen: Bei den bisherigen Duellen der beiden Nationen bei einer Europameisterschaft entschied die Türkei alle für sich. Die Fans glauben mehrheitlich daran, dass sich die Türkei mit 2:1 durchsetzt und den Traum von einer ähnlichen EM wie 2008 am Leben hält.

Wie ist die Ausgangslage vor der Partie in Hamburg?

Die Türkei steht kurz vor dem ersten Achtelfinal-Einzug seit der EM 2008. Ein Unentschieden reicht, um den Sprung in die K.O.-Phase zu schaffen. Tschechien dagegen muss gewinnen. Die bisherigen Duelle bei Europameisterschaften (2008, 2016) gewann die Türkei – ein gutes Omen für Arda Güler und Co? Die Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella erlebte zwar beim 0:3 gegen Portugal einen herben Dämpfer, aber ein Punktgewinn gegen Tschechien reicht für den Achtelfinal-Einzug.

Aufstellungen und Schlüsselspieler

Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Teams zeigen, dass beide Trainer auf ihre besten Spieler setzen. Bei der Türkei wird viel von Hakan Çalhanoğlu und Arda Güler abhängen, die das Spiel lenken soll. Zudem sind Spieler wie Orkun Kökcü und Kerem Aktürkoğlu gefragt, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Für Tschechien wird Patrik Schick im Angriff die Hoffnungen tragen. Unterstützt von Adam Hložek und Antonín Barák soll er die türkische Abwehr in Bedrängnis bringen. Tomas Soucek im Mittelfeld wird ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen.

Statistik spricht für die Türkei – So könnten die Teams antreten

Die Bilanz der direkten Duelle ist insgesamt ausgeglichen. Beide Teams besiegten den Kontrahenten je fünf Mal, nur ein einziges Duell endete mit einem Unentschieden. In Pflichtspielen hat die Türkei jedoch die Nase vorn: Drei Siege stehen nur einer Niederlage gegenüber. Dieses positive Momentum könnte den Türken den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Die letzten Duelle

November 2022, Freundschaftsspiel:
Türkei – Tschechien 2:1 (1:0)
Tore: Ünal, Calhanoglu – Cerny

Juni 2016, EM-Gruppenspiel:
Tschechien – Türkei 0:2 (0:1)
Tore: Yilmaz, Tufan

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Tschechien: Stanek – Krejci, Holes, Hranac – Coufal, Provod, Soucek, Jurasek – Cerny, Hlosek – Schick

Türkei: Bayindir – Celik, Demiral, Bardakci, Kardioglu – Calhanoglu, Kökcü – Yazici, Güler, Aktürkoglu – Yildiz

Anstoß: Mittwoch, 26.06.2024 – 21:00 Uhr
Stadion: Volksparkstadion, Hamburg
TV: ARD, MagentaTV

Wettquoten:

Sieg Tschechien – 2,6
Sieg Türkei – 2,7
Remis – 3,5

Die Milli Takim auf dem Weg ins Achtelfinale

Die Türkei hat die erstklassige Chance, sich zum ersten Mal seit 2008 wieder für die K.O.-Phase einer Europameisterschaft zu qualifizieren. Ein Punktgewinn reicht, doch das Team von Vincenzo Montella wird alles daran setzen, mit einem Sieg das Achtelfinale zu erreichen. Tschechien wird ein harter Gegner sein, aber die Türkei hat das Zeug dazu, sich durchzusetzen und ihren Traum von einer erfolgreichen EM fortzusetzen. Anstoß ist am Mittwoch, dem 26.06.2024, um 21:00 Uhr im Volksparkstadion in Hamburg. Fußballfans dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, das alles bieten könnte, was das Herz begehrt.