Großraumjets zur Spielwarenmesse – Turkish Airlines setzt auf Airbus A330 und Boeing 787

28.01.2025 – 6:35 Uhr

Anlässlich der Spielwarenmesse, die vom 28. Januar bis 1. Februar in Nürnberg stattfindet, haben Fluggesellschaften ihre Kapazitäten am Flughafen Nürnberg deutlich aufgestockt. Besonders Turkish Airlines sticht hervor, indem sie Großraumflugzeuge für die Flüge zum und vom Flughafen einsetzt. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der internationalen Fachmesse, die jährlich zahlreiche Aussteller und Besucher aus aller Welt anzieht.

Lufthansa hat ihr Angebot ebenfalls erweitert und ergänzt ihre Flüge zum Drehkreuz Frankfurt während des Messezeitraums. Zusätzlich zu den regulären Verbindungen kommen vier Flüge mit Airbus A320 sowie ein Flug mit Airbus A321 hinzu.

Einsatz von Großraumjets bei Turkish Airlines

Zum Start der Messe setzt Turkish Airlines einen Airbus A330-200 ein, der durch seine hohe Kapazität ideal für die gesteigerte Nachfrage ist. Besonders bemerkenswert ist jedoch der Einsatz von zwei Boeing 787-9 Dreamlinern zum Abschluss der Messe. Diese Maschinen bieten Platz für bis zu 300 Passagiere und stehen für höchsten Komfort und Effizienz.

Christian Albrecht, Sprecher des Flughafens Nürnberg, betonte die zentrale Rolle des Flughafens während der Messe. “Die hohe Internationalität der Spielwarenmesse macht den Flughafen Nürnberg zu einem zentralen Knotenpunkt für Aussteller und Besucher”, erklärte er.

Spielwarenmesse als Impulsgeber für den Luftverkehr

Die Spielwarenmesse gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen ihrer Art weltweit und zieht jährlich ein internationales Publikum an. In diesem Jahr spiegelt die erhöhte Flugkapazität die Bedeutung der Veranstaltung wider. Der Einsatz von Großraumflugzeugen wie dem Airbus A330 und der Boeing 787-9 durch Turkish Airlines zeigt, wie stark die Nachfrage nach komfortablen Verbindungen nach Nürnberg ist.

Auch in den kommenden Tagen bleibt der Flughafen Nürnberg ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Austausch im Rahmen der Messe.