Der Frankfurter Flughafen gilt als eines der wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze Europas – doch die Pünktlichkeit lässt zu wünschen übrig. Eine aktuelle Analyse der Reisesuchmaschine “Kayak” zeigt: Fast jeder zweite Flug von Deutschlands größtem Flughafen startete im Jahr 2024 verspätet.
Demnach waren rund 44 Prozent aller Flüge ab Frankfurt betroffen, mit einer durchschnittlichen Verspätung von 33 Minuten. Besonders gravierend war die Situation in den Sommermonaten, vor allem im Juli. In der Analyse gilt ein Flug als verspätet, wenn er 30 Minuten oder mehr nach der planmäßigen Abflugzeit startet.
Großflughäfen besonders betroffen
Frankfurt ist nicht der einzige Flughafen mit erheblichen Verspätungen. Noch höhere Verspätungsraten weist der Flughafen München auf, der mit knapp 49 Prozent unpünktlichen Abflügen den Spitzenplatz in der Analyse belegt. Auch der Berliner Flughafen gehört zu den unzuverlässigsten Airports in Deutschland. Vor allem bei Langstreckenflügen wie von Frankfurt nach Mexiko City oder von München nach Los Angeles und Delhi kam es häufig zu Wartezeiten von mindestens 45 Minuten.
Die kleineren Flughäfen schnitten dagegen deutlich besser ab. In Bremen, Karlsruhe oder Leipzig hoben die meisten Maschinen pünktlich ab. Bremen hatte sogar die niedrigste Verspätungsquote aller untersuchten Flughäfen, aber mit 2,6 Prozent die höchste Annullierungsquote.
Widersprüchliche Analysen
Zu einem etwas anderen Ergebnis kommt eine weitere Analyse der “Allianz Direct”. Danach ist Frankfurt der Flughafen mit der höchsten durchschnittlichen Verspätungszeit in Deutschland. Hier betrug die durchschnittliche Verspätung 24 Minuten pro Flug. München folgt mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 20,5 Minuten.
Morgenflüge sind pünktlicher
Auch die Tageszeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Verspätungswahrscheinlichkeit. Laut Kayak sind Flüge am frühen Morgen zwischen 5 und 7 Uhr mit einer Verspätungswahrscheinlichkeit von nur 14 bis 18 Prozent vergleichsweise zuverlässig. Im Laufe des Tages nimmt die Unpünktlichkeit jedoch stark zu: Am Nachmittag und Abend sind mehr als die Hälfte aller Abflüge verspätet. Eine besondere Herausforderung sind die Sommermonate mit dem Spitzenmonat Juli.
Die Analyse von Kayak berücksichtigt die 15 verkehrsreichsten Flughäfen in Deutschland und zeigt, dass vor allem die großen Drehkreuze Probleme mit der Pünktlichkeit haben. Für Reisende bedeutet das Wer stressfrei in den Urlaub starten will, sollte einen frühen Flug von einem kleineren Flughafen in Erwägung ziehen.