Wie jedes Jahr zum Ramadanfest hat auch diesmal die große Reisewelle eingesetzt: In beliebten Urlaubszielen wie Bodrum, Marmaris, Datça und Fethiye herrscht reger Andrang. Innerhalb von 24 Stunden wurden allein in Bodrum über 10.000 ankommende Fahrzeuge gezählt – die Zufahrtsstraßen waren zeitweise bis zu drei Kilometer verstopft.
In Muğla und auf den Verbindungsstraßen aus Richtung Aydın bildeten sich dichte Fahrzeugkolonnen. Die Polizei verteilte an Kontrollpunkten Schokolade, Infoflyer zu Verkehrssicherheit und kleine Geschenke an Kinder.
Auch im Landesinneren, etwa an der Verkehrsdrehscheibe Kırıkkale, war die Lage angespannt. Hier treffen die Routen aus 43 Provinzen zusammen – entsprechend stark ist die Belastung. Die Behörden haben zusätzliche Maßnahmen eingeleitet, etwa temporäre Sperrungen einzelner Kreuzungen, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.
Am Busbahnhof in Istanbul herrscht ebenfalls Hochbetrieb, da viele Städter über die Feiertage Verwandte besuchen oder ins Landesinnere reisen.
Die Hotelbranche in Bodrum meldet eine Auslastung von über 50 Prozent, mit steigender Tendenz im weiteren Verlauf der Feiertage. Auch an der Küstenstraße zwischen Istanbul und Tekirdağ kam es zu langen Staus. Polizei und Gendarmerie sind landesweit mit verstärkten Kräften im Einsatz, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.