Extreme Wetterbedingungen – Sonne in Istanbul, Schnee im Osten

Bild: Pexels.com
Bild: Pexels.com
27.01.2025 – 17:00 Uhr

Während der Januar sich seinem Ende nähert, erlebt Istanbul außergewöhnlich warme Tage. Die türkische Millionenmetropole, die noch vor Kurzem von Starkregen betroffen war, genießt derzeit eine Phase sonnigen Wetters, das laut Meteorologie noch einige Tage anhalten soll. Wie die Wetterbehörde mitteilt, werden die Temperaturen auch am 27. Januar über den saisonalen Durchschnitt liegen. Für diesen Montag wird in Istanbul teils bewölktes, aber niederschlagsfreies Wetter prognostiziert.

Ein Fünf-Tage-Wetterbericht deutet darauf hin, dass in Istanbul bis auf Weiteres keine signifikanten Regenfälle zu erwarten sind. Dies dürfte besonders für die Bewohner erfreulich sein, die zuvor mit schweren Regenschauern zu kämpfen hatten.

Starke Schneefälle im Osten des Landes erwartet

Im Gegensatz dazu steht die Wetterlage in anderen Teilen der Türkei, insbesondere im Osten. Laut Angaben der Meteorologie werden Regionen wie Erzurum, Erzincan, Tunceli, Bingöl, Muş, Kars und Ardahan von Schneefällen betroffen sein. Auch in den höher gelegenen Gebieten von Sivas und Malatya wird Schnee erwartet.

Zusätzlich sind für die Küstenregionen des östlichen Schwarzen Meeres sowie einige Teile von Antalya Regen und örtlich sogar Gewitter angesagt. Die Wetterlage gestaltet sich landesweit sehr unterschiedlich und sorgt für herausfordernde Bedingungen.

Warnung vor Lawinengefahr in bergigen Regionen

Besonders in den höheren Lagen des östlichen Schwarzen Meeres und in steilen Gebieten Ostanatoliens besteht eine erhöhte Lawinengefahr. Die Wetterbehörde warnt die Bevölkerung eindringlich davor, sich in gefährdete Gebiete zu begeben. Diese Gefahr soll mindestens 24 Stunden andauern.

Zusätzlich werden in den östlichen und zentralen Regionen der Türkei in den kommenden Tagen vermehrt Frost, Glätte sowie Nebel erwartet. Reisende und Autofahrer sind aufgerufen, Vorsicht walten zu lassen und mögliche Verzögerungen einzuplanen.