Exklusivreise für 25.000 Euro – Pegas Touristik stellt teuerste Türkei-Tour vor

Symbolbild: Pexels.com
Symbolbild: Pexels.com
02.01.2025 – 15:00 Uhr

Der russische Reiseveranstalter Pegas Touristik hat im Rahmen eines exklusiven Events in Moskau die teuerste Türkei-Reise für 2025 präsentiert. Diese Luxusreise, organisiert unter dem “Select Premium”-Konzept des Unternehmens, wird mit einem Preis von 28 Millionen Rubel (rund 925.000 türkische Lira, 25.000 Euro) angeboten – und das ohne Flugtickets.

Steigende Nachfrage im Premiumsegment

Laut Angaben von Pegas Touristik hat sich das Unternehmen auf hochwertige Türkei-Reisen spezialisiert. Im Jahr 2024 reisten 66.000 Touristen aus Russland über das “Select Premium”-Programm in türkische Ferienorte. Damit konnte die Zahl der Reisenden im Vergleich zu 2023 um 20 Prozent gesteigert werden, während die Steigerung im Vergleich zu 2021 sogar 165 Prozent betrug.

Die präsentierte 28-Millionen-Rubel-Reise übertrifft deutlich den bisher teuersten Türkei-Urlaub des Unternehmens, der im vergangenen Jahr für 15 Millionen Rubel angeboten wurde. Ob diese Reise die insgesamt teuerste Türkei-Tour auf dem Markt ist, soll am 9. Januar 2024 durch die Veröffentlichung einer Rangliste des Verbandes der Reiseveranstalter Russlands (ATOR) bekannt gegeben werden.

Planungen für weiteres Wachstum

Pegas Touristik kündigte an, für das Jahr 2025 eine weitere Steigerung der Reisebuchungen im Premiumsegment um 15 Prozent anzustreben. Insbesondere die Luxusreisen sollen dabei noch mehr anspruchsvolle Kunden aus Russland anziehen.

Die Vorstellung des exklusiven Reiseangebots fand im Rahmen eines Neujahrsdinners in Moskau statt, das Pegas Touristik gemeinsam mit Vertretern des neuen Regnum The Crown Hotels aus Antalya für russische Reisebüros veranstaltete. Hier wurden neben dem teuersten Reiseangebot auch Strategien und Entwicklungen für das kommende Jahr vorgestellt.

Premiumsegment als Wachstumsfaktor

Das “Select Premium”-Konzept von Pegas Touristik zielt darauf ab, besonders anspruchsvolle Kunden mit individuellen und hochwertigen Urlaubspaketen anzusprechen. Diese Strategie scheint erfolgreich, da die Buchungszahlen kontinuierlich steigen. Das Unternehmen sieht in diesem Marktsegment ein großes Potenzial für weiteres Wachstum und plant daher, seine Position in der Türkei weiter auszubauen.