Brutale Attacke in Antalya: Rettungssanitäter Hamit Aras erliegt seinen Verletzungen

05.03.2025 – 12:00 Uhr

Der brutale Raubüberfall auf den 31-jährigen Sanitäter Hamit Aras hat ein tragisches Ende genommen. Er wurde von vier Tätern schwer verletzt und erlag drei Tage später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Tat erschütterte die Stadt und löste eine Welle der Trauer aus.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 1. März gegen 3 Uhr in der Ali Çetinkaya Caddesi im Stadtteil Muratpaşa. Hamit Aras, der als Sanitäter in der Notaufnahme Muratpaşa 5 arbeitete, befand sich auf dem Heimweg von einem Besuch bei einem Freund. Plötzlich wurde er von vier Männern umringt, die ihn unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zwangen. Als Aras sich weigerte, wurde er brutal zusammengeschlagen. Die Täter flüchteten und ließen ihr schwer verletztes Opfer zurück.

Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte, die vor Ort eintrafen und Aras, dessen Herz bereits ausgesetzt hatte, durch Wiederbelebungsmaßnahmen stabilisierten. Er wurde zunächst in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht und später auf die Intensivstation des Antalya Bildungs- und Forschungskrankenhauses verlegt. Trotz aller medizinischen Bemühungen verlor Hamit Aras am Abend des 4. März den Kampf um sein Leben.

Vier Tatverdächtige festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen konnten die Polizei und die Raubkommission vier Tatverdächtige identifizieren und festnehmen. Es handelt sich um die Jugendlichen I.S. (17), G.A. (17), M.E.K. (17) sowie den 20-jährigen Savaş İ. Während die drei Minderjährigen der Jugendabteilung der Polizei übergeben wurden, wurde Savaş İ. direkt dem Gericht vorgeführt. Das Gericht entschied schließlich, Savaş İ. und M.E.K. in Untersuchungshaft zu nehmen, während die beiden anderen Verdächtigen unter Auflagen freigelassen wurden.

Tiefe Trauer um geschätzten Kollegen

Die Nachricht von Hamit Aras’ Tod versetzte seine Familie, Freunde und Kollegen in tiefe Trauer. Nach der Obduktion im gerichtsmedizinischen Institut von Antalya wurde sein Leichnam in das 112-Notrufzentrum gebracht, wo Kollegen Abschied nahmen. In einer bewegenden Zeremonie wurde für den Verstorbenen gebetet, während Freunde und Familie in Tränen ausbrachen.

Ahu Sezgin, eine enge Kollegin von Aras, fand bewegende Worte: “Wir nehmen Abschied von einem lieben Freund und Kollegen. Hamit wird uns als Mensch mit einem großen Herzen, voller Hilfsbereitschaft und Mitgefühl in Erinnerung bleiben. Wir werden dieses grausame Attentat nicht vergessen und seiner Familie in ihrem Kampf um Gerechtigkeit beistehen”.

Auch sein Kollege Deniz Özbay zeigte sich tief betroffen: “Hamit war ein warmherziger Mensch, der anderen immer geholfen hat. Vor zwei Monaten hat er seinen Vater verloren, aber er blieb eine Stütze für seine Mitmenschen. Sein Tod ist ein unermesslicher Verlust”.

Nach den bewegenden Abschiedsworten wurde der Leichnam von Hamit Aras in seine Heimatstadt Kaş überführt und dort beigesetzt.