Ankara: Gestohlene Priesterstatue nach sieben Jahren sichergestellt

29.12.2024 – 12:00 Uhr

Die Polizei von Ankara hat eine Priester-Statue aus dem 6. Jahrhundert bei einer Inspektion in der Hauptstadt wiedergefunden, sieben Jahre nachdem das Kunstwerk aus einem Museumsgarten in der südwestlichen Provinz Isparta gestohlen wurde.

Polizeibeamte, die an einem Kontrollpunkt im Bezirk Gölbaşı stationiert waren, hielten ein Fahrzeug mit drei Personen an und führten letzte Woche eine Durchsuchung durch, berichteten lokale Medien am 24. Dezember. Im Auto entdeckten sie das 70 Zentimeter hohe Artefakt, das als die 1.500 Jahre alte Statue identifiziert wurde, die 2017 aus dem Bezirk Yalvaç in Isparta verschwunden war. Nachdem die Polizei das historische Relikt beschlagnahmt hatte, verhaftete das Gericht drei Verdächtige im Auto wegen Verstoßes gegen das türkische Gesetz zum Schutz von Kultur- und Naturgütern.

In ihren vorläufigen Aussagen vor Gericht bestritten die Verdächtigen, in den illegalen Handel mit Antiquitäten verwickelt zu sein. Mustafa Küçük sagte aus, dass er seinen Lebensunterhalt mit dem Handel von Düngemitteln und Säuren verdiene. Er erzählte, dass ihm ein Freund die Statue als Hochzeitsgeschenk für seinen Sohn angeboten habe. „Mein Freund Nuh verlangte keine Gegenleistung und sagte mir, ich könne die Statue entweder verkaufen oder einem Museum übergeben, wenn ich keinen Käufer finden würde“, erklärte Küçük. „Ich nahm seinen Vorschlag an. Bei einer Online-Recherche stellte ich jedoch fest, dass es sich bei der Statue um ein antikes Artefakt handelte, das als gestohlen gemeldet worden war„, sagte er. „Ich wandte mich an einige Bekannte, die sich mit Schatzsuche befassen, um den Verkauf zu prüfen, aber sie teilten mir mit, dass dies nicht möglich sei. Daher beschloss ich, sie dem Museum von Ankara zu überlassen“, fügte er hinzu.

Bemerkenswerterweise war dies nicht der erste Diebstahlversuch an der Statue. Am 31. Dezember 2010 wurde dasselbe Artefakt sichergestellt, als die Behörden vier Personen aus der zentralanatolischen Provinz Nevşehir abfingen, die versuchten, es in Isparta als illegale Antiquität zu verkaufen.