488 Leuchttürme in der Türkei werden restauriert

leuchtturm
09.02.2025 – 15:00 Uhr

Die Türkei führt ein umfangreiches Projekt zur Restaurierung durch, um ihr maritimes Erbe zu bewahren. 488 Leuchttürme, darunter 42 historische Bauwerke, werden im Rahmen eines strukturierten Programms renoviert, wie der Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu bekannt gab. In einer schriftlichen Erklärung betonte Uraloğlu die Bedeutung der Erhaltung und Restaurierung von Leuchttürmen, die Seeleute seit langem durch das Land leiten.

Das Restaurierungsprogramm hat bereits erhebliche Fortschritte gemacht. Uraloğlu erinnerte daran, dass der Leuchtturm von Şile, einer der historischsten maritimen Leuchtfeuer der Türkei, im Jahr 2022 verstärkt und restauriert wurde. Im Anschluss daran wurde der Leuchtturm von Anadolu rasch repariert und wieder in Betrieb genommen.

Ebenso wurde im April 2022 die Restaurierung des historischen Leuchtturms Dilburnu in der westlichen Provinz Yalova abgeschlossen. Der Leuchtturm Rumeli, eine weitere bedeutende historische Stätte, befindet sich in der Endphase der Restaurierung.

Uraloğlu gab außerdem an, dass im Jahr 2022 die Instandhaltung, Restaurierung, Reparatur und Renovierung von 89 Leuchttürmen aus Stahlbeton abgeschlossen wurde, während 21 Leuchttürme, die das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreicht hatten, im Jahr 2023 vollständig wiederaufgebaut wurden.

Der Minister berichtete auch, dass die Restaurierungsprojekte für den historischen Leuchtturm Bayrak Adası in Kuşadası und den Leuchtturm Akıncı Burnu in İskenderun abgeschlossen sind, wobei die Restaurierungsarbeiten derzeit noch andauern.

Darüber hinaus wurde der historische Leuchtturm Kerempe vollständig restauriert und ist nun wieder in Betrieb, wo er weiterhin als Navigationshilfe an der Schwarzmeerküste der Türkei dient.

Der Leuchtturm von Kerempe wurde 1884 im Dorf Aydıncık im Bezirk Cide in Kastamonu erbaut. Er ist 8 Meter hoch und umfasst auch ein Nebelhornhaus aus dem Jahr 1934, das über die Jahre unversehrt erhalten geblieben ist.

Vor Beginn der Restaurierungsarbeiten wurden Materialanalysen der Strukturelemente durchgeführt, um eine historisch korrekte Erhaltung zu gewährleisten. Außerdem wurde ein Landschaftsgestaltungsprojekt durchgeführt, um die Zugänglichkeit für Besucher zu verbessern.