Eine 16-jährige Schülerin aus der nordwestlichen Provinz Bursa ist die jüngste Pilotin der Türkei, die einen Alleinflug absolviert hat. „Einen solchen Flug am 101. Jahrestag der Gründung der Türkei als jüngste Person zu unternehmen, ist unbeschreiblich. Es war ein unglaublich schönes Gefühl. Ich trete in die Fußstapfen der ersten türkischen Pilotin, Sabiha Gökçen“, sagte Defne Özcan der Presse, nachdem sie ihren ersten Alleinflug in ihrem einmotorigen roten Flugzeug absolviert hatte.
Wie ihr Vater wuchs auch Özcan seit ihrer Kindheit mit dem Traum vom Fliegen auf. Im März 2023 schlossen sich Vater und Tochter einem Amateur-Luftfahrtzertifizierungsprogramm an einer privaten Flugschule an, um ihre Träume zu verwirklichen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms, das sechs Flugstunden und zehn Stunden Theorieunterricht umfasste, erhielt Defne ihre Zertifizierung und setzte ihre Lizenzausbildung fort. Özcan absolvierte dann 18 Flugstunden in 13 Missionen mit fünf Fluglehrern und absolvierte schließlich in der 19. Stunde ihren ersten Alleinflug.
„Vor meinem ersten Alleinflug habe ich mir immer Videos von Menschen angesehen, die alleine geflogen sind. Aber bis man selbst dort oben ist, kann man nicht wirklich begreifen, was sie beschrieben haben. Ich habe jede Emotion erlebt, von der sie sprachen.“
Sie merkte an, dass die Luftfahrt zwar immer ein fester Bestandteil ihres Lebens bleiben würde, ihr Berufswunsch jedoch, ähnlich wie der ihres Vaters, darin bestehe, Maschinenbauingenieurin zu werden. Sie fügte hinzu, dass ihre Entscheidung, im Alter von 16 Jahren allein zu fliegen, nicht nur eine persönliche Leistung sei, sondern auch ein bewusster Versuch, das gesellschaftliche Bewusstsein zu schärfen.