15 neue internationale Verbindungen – SunExpress peilt 16,8 Millionen Passagiere im Jahr 2025 an

27.04.2025 – 15:00 Uhr

Die Ferienfluggesellschaft SunExpress, ein Joint Venture von Turkish Airlines und Lufthansa, plant für das Jahr 2025 ein Rekordjahr: 16,8 Millionen Passagiere sollen befördert werden – fast doppelt so viele wie vor der Corona-Pandemie.

Für die Sommersaison 2025 erweitert die Airline ihr Streckennetz um 15 neue internationale Verbindungen und wird insgesamt 237 Routen in 35 Ländern bedienen. Zum Einsatz kommen dabei 85 Flugzeuge, wie CEO Max Kownatzki mitteilte.

2024 verzeichnete SunExpress 15 Millionen Fluggäste bei einer Auslastung von 86 Prozent. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2023 um 23 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro – ein historischer Höchstwert für das Unternehmen.

„2024 war für uns ein Jahr des Wachstums mit Rekorden bei Kapazität, Flotte, Umsatz und Gewinn“, sagte Kownatzki bei einer Pressekonferenz in Istanbul.

Starke Buchungszahlen zum Saisonstart

Die Frühbuchungen für das zweite Quartal 2025 seien im Vergleich zum Vorjahr bereits um 11 Prozent gestiegen. Besonders stark vertreten bleibt SunExpress auf Verbindungen zwischen der Türkei und dem deutschsprachigen Raum, wo die Frequenzen weiter erhöht werden sollen.

So sind bis zu sieben tägliche Flüge von Düsseldorf, sechs von Köln und fünf von Berlin nach Antalya geplant.

Zukunftsmärkte im Fokus: Syrien und Ukraine

Kownatzki deutete zudem an, dass Syrien ein potenziell attraktiver Zukunftsmarkt für das Unternehmen sein könnte. SunExpress habe zudem vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs nicht nach Russland oder in die Ukraine geflogen und sei daher von den Auswirkungen nicht betroffen gewesen. „Wenn es künftig zu einem Friedensabkommen kommt, könnte die Ukraine ein neuer Markt für uns werden“, so der CEO.