Die Zahl der von Turkish Airlines beförderten Passagiere stieg im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 85,2 Millionen. Die nationale Fluggesellschaft der Türkei gab in einem Börsenbericht bekannt, dass sie 54,6 Millionen internationale Passagiere beförderte, was einem Anstieg von 2,9 Prozent entspricht.
Auf den Nordamerika-Strecken beförderte sie 4,26 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 12,1 Prozent gegenüber 2023 entspricht, während die Zahl der Passagiere auf den europäischen Strecken im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent auf 27,3 Millionen stieg.
Die Zahl der inländischen Passagiere stieg im vergangenen Jahr von 2023 auf 30,6 Millionen um 0,7 Prozent.
Der Auslastungsfaktor sank im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 82,2 Prozent, wie die Fluggesellschaft feststellte, und lag bei 81,8 Prozent für internationale Flüge und 85,8 Prozent für Inlandsflüge. Die Sitzplatzkapazität stieg um 12,8 Prozent auf 101.370, während die Zahl der von Turkish Airlines angeflogenen Ziele von 340 auf 352 Ende Dezember stieg. Die Fluggesellschaft erweiterte ihre Flotte von 440 auf 492 Flugzeuge.
Das Unternehmen beförderte im Jahr 2024 außerdem 2 Millionen Tonnen Fracht und Post, was einem Anstieg von 20,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Allein im Dezember wurden 6,4 Millionen Passagiere befördert, was einem Anstieg von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die Zahl der internationalen Reisenden stieg um 6,5 Prozent auf 4,3 Millionen, während die Zahl der inländischen Passagiere um 3 Prozent auf 2,1 Millionen stieg, so das Unternehmen.