Der Index der Einzelhandelsumsätze stieg im November letzten Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 16,4 Prozent und beschleunigte sich damit gegenüber dem Anstieg von 15,5 Prozent im Vormonat, wie das türkische Statistikamt (TÜİK) am 13. Januar mitteilte. Der monatliche Anstieg des Index beschleunigte sich von 0,5 Prozent auf 1,9 Prozent.
Der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren stieg im November 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 11,1 Prozent und im Monatsvergleich um 0,5 Prozent. Der Einzelhandelsumsatz mit Nicht-Lebensmitteln stieg im Vergleich zum November 2023 um 21,9 Prozent und im Vergleich zum Oktober 2024 um 2,8 Prozent. Der Umsatz mit Computern, Software und Telekommunikationsgeräten stieg im Jahresvergleich um 40,3 Prozent, so TÜİK. Der Absatz von Kraftstoffen stieg jedoch nur um 0,1 Prozent im Jahresvergleich, blieb aber gegenüber Oktober 2024 unverändert.
Der jährliche Anstieg des Handelsumsatzindex beschleunigte sich von 7,8 Prozent im Oktober auf 8,7 Prozent im November, während er monatlich um 0,9 Prozent stieg, nachdem er zuvor um 1,6 Prozent gesunken war.
TÜİK berichtete separat, dass der Index des kombinierten Umsatzes der Sektoren Industrie, Bauwesen, Handel und Dienstleistungen im November im Vergleich zum Vorjahr um 42,4 Prozent gestiegen ist.vIn der Industrie stieg der Umsatz um 30 Prozent, während der jährliche Anstieg im Baugewerbe 55,9 Prozent betrug. Im Handels- und Dienstleistungssektor stiegen die Umsätze ab November 2023 um 44,6 Prozent bzw. 53,3 Prozent.