Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und vieles mehr aus der Türkei...

Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und mehr aus der Türkei

Erdoğan hebt Fortschritte der Türkei in Jahresrückblick hervor

04.01.2025 – 13:12 Uhr

Präsident Recep Tayyip Erdoğan beendete das Jahr 2024 mit einer eintägigen Social-Media-Kampagne, in der er die wichtigsten Errungenschaften seiner Regierung im vergangenen Jahr darlegte. Erdoğan teilte 239 Infografiken unter 20 Hauptüberschriften und erläuterte Initiativen in den Bereichen Verteidigung, Bildung, Wirtschaft und Gemeinwohl.

Die Beiträge von Erdoğan, die um 10 Uhr morgens begannen und bis Mitternacht in Abständen von drei Minuten fortgesetzt wurden, erregten online große Aufmerksamkeit. In seinem ersten Beitrag des Jahres 2025 teilte der Präsident eine Videocollage, in der er die Höhepunkte zusammenfasste.

Zu den Maßnahmen, die Erdoğan bekannt gab, gehörte eine Erhöhung des Urlaubsgeldes für Rentner um 50 Prozent, was einer Summe von etwa 84 Milliarden türkischen Lira entspricht, die an 15,5 Millionen Begünstigte verteilt wurden. Er betonte auch die finanzielle Unterstützung der Regierung für ländliche Gemeinden und nannte 1,68 Milliarden Lira an Zuschüssen und Darlehen, die an 8.882 Familien in Walddörfern vergeben wurden.

Zu den wichtigsten Meilensteinen im Bereich der Infrastruktur gehörte die Fertigstellung des letzten 70 Kilometer langen Abschnitts der Autobahn zwischen den westlichen Städten Aydın und Denizli, wodurch sich die Fahrzeit zwischen den beiden Städten von zwei Stunden auf 55 Minuten verkürzte.

 

Fortschritte im Verteidigungsbereich

Erdoğan hob auch Fortschritte im Verteidigungsbereich hervor, wie die Aufnahme des wolkenbasierten unbemannten Luftfahrzeugs BAHA in den Bestand der türkischen Streitkräfte und Fortschritte bei U-Boot-Projekten.

Der Präsident unterstrich die Bemühungen zur Stärkung der Wirtschaft und wies auf einen Zufluss von Portfolioinvestitionen in Höhe von 14,4 Milliarden US-Dollar und die Bereitstellung von 41,9 Milliarden Lira an Mindestlohnunterstützung für fast 1,5 Millionen Unternehmen hin.

Im sozialen Bereich hob er die Vermittlung von 2.392 behinderten Menschen in Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor hervor, wodurch die Gesamtzahl der Beschäftigten mit Behinderung in öffentlichen Einrichtungen auf über 70.000 stieg.

 

Technologische und kulturelle Entwicklungen

Erdoğan wies auf kulturelle und technologische Entwicklungen hin, wie die Einführung eines KI-basierten „Smart Library“-Projekts und die Einweihung des Istanbul Basketball Development Center. Er lobte auch die Fortschritte in der öffentlichen Diplomatie, darunter Podiumsdiskussionen und Programme in den USA, Großbritannien, Aserbaidschan, Ungarn und Brasilien.

Auf internationaler Ebene bekräftigte Erdoğan die Rolle der Türkei bei der humanitären Hilfe und kündigte die Unterstützung von über 70 Ländern und palästinensischen Gemeinschaften mit fast 88.200 Tonnen Hilfsgütern an. Er hob die Bemühungen zur Bekämpfung der illegalen Migration hervor und berichtete über die Verhaftung von 12.395 Menschenschmugglern bei über 7.000 Einsätzen.

Der Präsident schloss mit Versprechungen für die Zukunft und erklärte: „Wie bisher werden wir auch im Jahr 2025 unserem Land dienen und das Jahrhundert der Türkei mit Projekten und Investitionen gestalten, die in die Geschichte eingehen werden.“